Chirac

Chirac
Chirac
 
[ʃi'rak], Jacques, französischer Politiker, * Paris 29. 11. 1932; Ausbildung u. a. am Institut für politische Studien und an der École Nationale d'administration in Paris; seit 1959 im politischen Apparat tätig, wurde 1962 Leiter des Privatbüros von G. Pompidou. Als Kandidat der gaullistischen »Union Démocratique pour la République« (UDR) 1967 in die Nationalversammlung gewählt, im gleichen Jahr Staatssekretär (bis 1971), 1972-74 Landwirtschafts- und 1974 Innenminister 1974 ernannte ihn Präsident V. Giscard d'Estaing zum Premierminister. Nach Differenzen mit dem Präsidenten, v. a. über innen- und wirtschaftspolitischen Fragen, trat Chirac 1976 von diesem Amt zurück.
 
Seit 1974 spielte Chirac auch eine führende Rolle in der UDR. Als Generalsekretär (1974-75) hatte er ihre Organisationsstruktur umgebaut und damit dem Gaullismus eine neue Stoßkraft gegeben. Im November 1976 wurde er erneut zum Abgeordneten der Nationalversammlung gewählt, im Dezember zum Vorsitzenden der (neo)gaullistischen Partei, die sich auf diesem Parteitag in »Rassemblement pour la République« (RPR) umbenannte. 1981 bewarb er sich vergeblich um das Amt des Staatspräsidenten. Als die Gaullisten bei den Parlamentswahlen 1986 stärkste Partei wurden, berief ihn Staatspräsident F. Mitterrand zum Premierminister. Bei den Präsidentschaftswahlen 1988 unterlag er erneut dem Amtsinhaber und trat als Premierminister zurück. In den folgenden Jahren widmete er sich seinem Parteiamt (bis 1994 RPR-Präsident) und dem des Bürgermeisters von Paris, das er 1977-95 innehatte. Am 7. 5. 1995 wurde er im 2. Wahlgang (gegen den Sozialisten L. Jospin) mit 52,6 % der Stimmen zum französischen Staatspräsidenten gewählt. Trotz internationaler Proteste ordnete Chirac unterirdische Atomwaffenversuche auf dem Mururoa-Atoll an (1995/96). In vorgezogenen Neuwahlen (1997) verlor er seine Mehrheit in der Nationalversammlung und regierte bis 2002 in Cohabitation mit Premierminister Jospin. Bei den Präsidentschaftswahlen von 2002 überraschend mit der Zweitplatzierung des Rechtsextremisten J.-M. Le Pen konfrontiert, wurde er in den Stichwahlen am 5. 5. 2002 mit rund 82 % der Stimmen als Staatspräsident wieder gewählt. Nach dem deutlichen Sieg der neu gegründeten »Union pour la majorité présidentielle« (Union für die Mehrheit des Präsidenten, Abkürzung UMP) bei den Parlamentswahlen am 9./16. 6. 2002 konnte sich Chirac politisch auf eine eigene absolute Mehrheit stützen. (Frankreich, Geschichte)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CHIRAC (J.) — CHIRAC JACQUES (1932 ) Fils d’un dirigeant de société aéronautique, Jacques Chirac est né à Paris, mais ses racines sont corréziennes par son grand père instituteur. C’est en Corrèze qu’il passe la guerre, et c’est là que débutera sa carrière… …   Encyclopédie Universelle

  • Chirac — ist der Name mehrerer französischer Gemeinden: Chirac (Charente) Chirac (Lozère) Chirac Bellevue, Corrèze Chirac ist der Familienname folgender Personen: Bernadette Chirac (* 1933), französische Politikerin Jacques Chirac (* 1932), französischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Chirac — puede referirse a Lugares Chirac, comuna francesa situada en Charente. Chirac, comuna francesa situada en Lozère. Personas Jacques Chirac, Presidente de la República Francesa entre 1995 y 2007 …   Wikipedia Español

  • Chirac — (Jacques) (né en 1932) homme politique français. Gaulliste, il soutient en 1974 Giscard d Estaing, qui en fait son Premier ministre. Démissionnaire en 1976, il transforme l U.D.R. en Rassemblement pour la République (R.P.R.), qu il préside, et… …   Encyclopédie Universelle

  • Chirac — On s en serait douté, c est dans la Corrèze que le nom est le plus répandu, mais on le rencontre aussi dans l Aveyron. Désigne celui qui est originaire d une localité appelée Chirac. On a le choix entre un village de la Corrèze, près d Ussel,… …   Noms de famille

  • Chirac — Chirac, Jacques …   Enciclopedia Universal

  • Chirac — [shē rȧk′] Jacques [zhȧk] 1932 ; Fr. statesman: prime minister (1974 76; 1986 88) & president (1995 ) of France …   English World dictionary

  • Chirac — Jacques Chirac « Chirac » redirige ici. Pour les autres significations, voir Chirac (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Chirac — Original name in latin Chirac Name in other language Chirac State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 44.52289 latitude 3.26652 altitude 636 Population 1095 Date 2012 01 18 …   Cities with a population over 1000 database

  • Chirac — n. family name; Jacques Chirac (born 1932) prime minister of France (1986 1988), president of France (1995 present) …   English contemporary dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”